Vorteile fugenloser Oberflächen
-Ästhetik und Design: Durch den Verzicht auf Fugen entsteht eine klare, moderne Optik, die Räume visuell vergrößert und einen eleganten, minimalistischen Look verleiht.
-Hygiene: Ohne Fugen, in denen sich Schmutz und Bakterien festsetzen könnten, bieten fugenlose Oberflächen eine besonders hygienische Lösung. Sie sind besonders pflegeleicht und lassen sich mühelos reinigen, was sie ideal für Bereiche macht, in denen Hygiene besonders wichtig ist, wie zum Beispiel in Küchen und Bädern.
-Langlebigkeit: Fugenlose Oberflächen sind nicht nur robust, sondern auch widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit und Abnutzung. Sie behalten über Jahre hinweg ihre Schönheit und Funktionalität.
-Vielseitigkeit: Diese Oberflächen können in verschiedenen Materialien wie Kunstharz, Beton, Mikrobeton oder Spachtelmasse ausgeführt werden. Sie eignen sich sowohl für Wände als auch Böden und können auf nahezu allen Untergründen aufgebracht werden.
-Nachhaltigkeit: Fugenlose Oberflächen tragen zur Reduktion von Abfällen bei, da sie oft als vollständige Beschichtung aufgetragen werden können, ohne dass zusätzliche Materialien wie Fliesen oder Platten erforderlich sind.